Posts mit dem Label Mobility-Walking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mobility-Walking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. September 2019

Mobility-Walking - Ziele und Inhalte

Inhaltliche Bausteine und Merkmale des 4-Wochen-Programmes für Einsteiger:
  • Kurze Walking-Intervalle (3 – 6 Minuten)
  • Die Walking-Intervalle verlängern sich wöchentlich
  • Während den Intervallpausen werden Übungen Mobilitätsübungen, Dehn- und Stretchingübungen durchgeführt.
  • Teilweise werden die Übungen ergänzt durch ein Rumpfkrafttraining (Core-Training).

Bewegung und adäquate Belastung sind die Voraussetzung für funktionsfähige und belastbare Gelenke. Mobility-Walking ermöglicht dieses Bewegungstraining.


Zielgruppe Mobility-Walking:
  • Einzelpersonen
  • Kleingruppen
  • Vereine
  • Verbände
  • Firmen und Betriebe (Firmenfitness)
  • (Betriebliche) Gesundheitsförderung

--
Aus: "Mobility-Walking - Das 4-Wochenprogramm für Einsteiger" / von: Jörg Linder - erhältlich nur bei: amazon.de


--
JÖRG LINDER
Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention 
Mail: info@aktiv-training.de


--

Samstag, 22. März 2014

Mobility-Walking

       Bild:  Jörg Linder / Bushaltestelle / Baden-Baden / Februar 2014

Treffpunkt Mobility-Walking / Baden-Baden / Zentrum




JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
Triathlon: http://triathlon-trainer.blogspot.com
Vibrationstraining: http://www.aktiv-training.de/angebote_vibrationstraining.html